Nicht jede Schwangere ist halt auf den ersten Blick als solche zu erkennen und eine gynäkologische Untersuchung bei der Einschiffung für alle weiblichen Passagiere scheidet irgendwie dann doch grundsätzlich aus ;-) Und sicherlich will auch kein Reedereimitarbeiter in den Mega-Fettnapf treten, einer beleibteren Passagierin eine Schwangerschaft zu unterstellen, die es nicht gibt …
Es steht halt in den Reisebedingungen, dass Schwangere ab der 24. Woche nicht mitreisen dürfen, so wie viele andere Dinge ebenfalls in den Reisebedingungen stehen, die nicht immer eingehalten werden. Letztlich ist es das gesundheitliche Risiko einer schwangeren Frau, wenn sie es trotzdem tut und das finanzielle Risiko, bei der Einschiffung abgewiesen zu werden, wenn es entdeckt wird.
Der Grund, warum Schwangere nicht mitreisen dürfen ist ja nicht, weil Reedereien Schwangere diskriminieren wollen, sondern weil es an Bord keine adäquate, intensivmedizinische Betreuung insbesondere für das Neugeborene gibt im Falle von Komplikationen.